

- Home
- DER ORT
Mehr Informationen
Was gibt es in Cala Ratjada zu sehen?
Capdepera
Burg von Capdepera
Sie zeichnet sich durch ihren spektakulären Panoramablick aus, mit direkter Sicht auf das Meer, den Menorca-Kanal und die Ortschaft. Diese Festung stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein Kulturgut von besonderem Interesse, das man nicht verpassen sollte.
Plaza de l'Orient
Der Platz befindet sich im Herzen der Altstadt. Umgeben von Cafés und lokalen Restaurants, die dir ein einzigartiges Erlebnis bieten.
Wochenmarkt (mittwochs)
Dieser Wochenmarkt findet jeden Mittwoch von 8:00 bis 13:00 Uhr statt. Hier kannst du regionale Produkte wie Pflanzen, Gemüse, Kleidung und Schuhe finden. Wenn du ein echtes Stück Inselkultur erleben möchtest, solltest du diesen Markt unbedingt besuchen.
Golfplatz Capdepera
Ein Ort für Golfbegeisterte. Er besticht durch seine große Schönheit und sein Design – ein echtes Paradies. Darüber hinaus gibt es ein Restaurant, in dem du mallorquinische Küche genießen kannst.
fotos capdepera
Canyamel
Ein kleines Örtchen mit ruhigem Ambiente und spektakulären Natur. Hier befindet sich ein regelrechtes Wunder der Natur: die Höhlen von Artà.
Preise:
Erwachsene: 16 €. Kinder zwischen 7 und 12 Jahren: 8 €. Kinder unter 7 Jahren: freier Eintritt.
Öffnungszeiten:
November bis April: 10:00 h bis 17:00 h. Mai bis Oktober: 10:00 h bis 18:00h.
Geschlossen: 25.12. und 1.1.
Artà
Talayotische Siedlung Ses Païses
Dies ist eine der größten und am besten erhaltenen archäologischen Stätten Mallorcas. Sie befindet sich nur wenige Gehminuten vom Zentrum Artàs entfernt.
Markt in Artà (dienstags)
Der Markt von Artà ist sehr beliebt und einer der meistbesuchten auf Mallorca. Er findet im Ortszentrum statt und öffnet jeden Dienstag von 9:00 bis 14:00 Uhr seine Türen für viele Touristen und Einheimische.
Zu den meistverkauften Produkten zählen traditionelle Lebensmittel, handgefertigte Inselprodukte und Kleidung.
In der Nähe findest du außerdem zahlreiche Bars, Geschäfte und Restaurants mit typischer und internationaler Küche.
Kloster Sant Salvador
Ein Wahrzeichen von Artà, nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt. Es befindet sich auf einem Hügel und war ursprünglich ein muslimisches Heiligtum, das später vom König Jaume I. in einen christlichen Tempel umgewandelt wurde.